BRK-Kindertagesstätte Hof

Unsere Kita verfügt über eine Krippengruppe, eine Mischgruppe für Kinder ab 2 Jahren, sowie 2 Kindergartengruppen und eine Hortgruppe. So können wir euer Kind von Anfang an begleiten, unterstützen und fördern, sowie eine vertrauensvolle und bindungsfördernde Atmosphäre schaffen.

Address
BRK-Kindertagesstätte Hof
Mühldamm 12
95028 Hof
Funding authority
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Hof
Ernst-Reuter-Straße 66b
95030 Hof
Susanne.Homberger@brk.de
http://www.kvhof.brk.de/angebote/kindertagesstaetten/unsere-brk-kindertagesstaetten.html
09281/1031 (Frau Homberger (Leitung))
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
lunch closing12:00 AM - 12:00 AM o'clock
Closing daysSommerferien 3 Wochen// Weihnachtsferien//1 Woche zu Ostern (weniger als 30 Tage p.a.)
Freitags schließt unsere Einrichtung bereits um 15 Uhr.
Foreign languages German
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, intercultural education, livebased approach, Situation approach
Extras care with lunch

Current information

Herzlich Willkommen in der BRK- Kita am Mühldamm!

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Einrichtung haben. Gerne können Sie uns bei Fragen auch anrufen und bei Interesse einen Besichtigungstermin ausmachen. Wir nehmen uns gerne die Zeit und zeigen Ihnen unsere Einrichtung.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Introduction/specifics

In unserer Kindertagesstätte betreuen wir Kinder ab 9 Monaten bis 12 Jahren nach den Grundlagen des Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplans, als auch nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes.

Unsere Kindertagesstätte verfügt über eine Krippengruppe mit 12 Krippenplätzen für Kinder ab 9 Monaten bis ca. 3 Jahre. Hier haben die Kleinsten die Möglichkeit erste Betreuungserfahrungen außerhalb des Elternhauses zu sammeln. Durch eine gemütliche und familiäre Atmosphäre und einer geringen Gruppengröße, können die Kinder hier erste positive Trennungserfahrungen machen und lernen unter anderem auch zu anderen Erwachsenen und Kindern eine Beziehung aufzubauen.

In unserer Kindertagesstätte gibt es zudem eine Mischgruppe. Hierbei handelt es sich um eine Kindergartengruppe mit der Möglichkeit auch Kinder ab 2 Jahren in der Gruppe aufzunehmen. Je nachdem wie viele Kinder ab 2 Jahren in dieser Gruppe sind, haben wir hier die Möglichkeit 20-25 Kinder zu betreuen. In dieser Gruppe sind je nach Platzbedarf, die kleineren Kindergartenkinder. In dieser Gruppe haben wir auch die Möglichkeit die Kinder, die es benötigen, mittags Schlafen zu legen. Die Kinder die keinen Schlaf benötigen, ruhen sich aus und hören beispielsweise eine Geschichte an. Auch das "Sauber werden" ist in für die Kinder in dieser Gruppe oft ein Meilenstein, den wir entsprechend unterstützen zu erreichen.

 

Hinzu kommen unseren beiden regulären Kindergartengruppen. In jeder Gruppe haben wir 25 Kindergartenplätze für Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt. In diesen Gruppen sind in der Regel die größeren Kindergartenkinder, die meist schon sehr selbstständig in den verschiedenen Bereichen sind und dabei von uns unterstützt und gefördert werden. In diesen Gruppen finden altershomogene als auch altersgemischte Angebote und Aktionen statt. Die Vorschularbeit findet am Vormittg gruppenintern und nach dem Essen gruppenübergreifend mit der anderen Kindergartengruppe statt.

Unseren Hort besuchen Kinder aus verschiedenen Schulen. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Hausaufgabenbetreuung. Aber auch das gemeinsame Spielen nach den Hausaufgaben, kommt nicht zur kurz. In den Ferien (außgenommen Schließzeiten)  bieten wir bei  Extrabuchung auch Ferienbetreuung (8-9 Stunden) an.

 

In allen Gruppen erhalten die Kinder, die bis zum Mittagessen gebucht haben, ein warmes und frisch zubereitetes Essen.

Rooms

Unsere Kindertagesstätte ist in die verschiedene Gruppen gegliedert. Jeder Gruppe hat wie eine kleine Wohneinheit und dadurch viel Raum zur Verfügung. In den Räumen gibt es entsprechend der Funktion eine gute Ausstattung, so dass sich die Kinder dort gut entfalten, lernen und entwickeln können.

Die Krippengruppe "Füchschen"

  • hat einen großen, langgezogenen Gruppenraum mit gemütlichen Dachschrägen und verschiedenen Spielbereichen
  • eine Küche mit Essbereich, die auch für Kreativangebote genutzt werden kann
  • ein Kinderbad mit großem Wickeltisch und Kindertoilette
  • einen gemütlichen Schlafraum mit verschiedenen Schlafmöglichkeiten

Die Mischgruppe "Glühwürmchen"

  • hat einen großen Gruppenraum mit integrierter Rutsche und verschiedenen Spielbereichen
  • einen Nebenraum mit integrierter Kuschelecke
  • einen Schlafraum
  • eine Küche mit Essbereich, welche auch für Kreativangebote genutzt werden kann
  • ein Kinderbad mit Wickeltisch und niedriger Toilette
  • ein weiteres Kinderbad mit weiteren Toiletten

Die Kindergartengruppe im 1. Stock "Eulengruppe"

  • verfügt über einen großen Gruppenraum mit eingebautem Spielhaus, einer 2. Ebene und verschiedenen Spielecken
  • einen Kreativraum
  • ein Kinderbad mit Kindertoiletten

Die Kindergartengruppe im Erdgeschoss "Wurzelgruppe"

  • verfügt über einen großen Gruppenraum mit verschiedenen Spielecken
  • einen Kreativraum
  • ein Kinderbad mit Kindertoiletten

 

Die Hortgruppe "Hasenbande"

  • hat einen großen Gruppenraum mit integriertem Essbereich, als auch Spiel- und Ausruhbereichen
  • ein Hausaufgabenzimmer
  • ein Kinderbad mit getrennten Toiletten für Jungs und Mädchen
  • ein Legozimmer
  • eine Chilloutlounge

 

Ergänzung:

Jede Gruppe besitzt natürlich einen eigenen Flur mit entsprechenden Garderobenplätzen für jedes Kind. So hat alles auch seinen festen Platz und die Kinder können alles ordentlich aufheben.

Die Kita verfügt zudem über eine große, gut ausgestattete Turnhalle, welche im Wechsel von jeder Gruppe genutzt werden kann.

Die Bücherei im Erdgeschoss kann ebenfalls von jeder Gruppe genutzt werden und dient den Eltern während der Eingewöhnungszeit auch als Wartebereich.

Im Erdgeschoss befindet sich unser großer Speisesaal. in diesem essen die beiden Kindergartengruppen ihr Frühstück und nehmen dort auch das Mittagessen zu sich. Die Mischgruppe isst auch zu Mittag in diesem Speisesaal.

Unser großer, naturnaher und ansprechender Garten bietet allen Kindern einen wunderschönen Ort zum Toben, Bewegen und an der frischen Luft sein und wird von allen Gruppen gerne zu jeder Jahreszeit genutzt.

 

Outdoor Facilities

Unsere Kita verfügt über einen wunderschönen, naturnahen Garten mit altem Baumbestand. 

Zwei Schaukeln laden zum gemeinsamen schaukeln mit dem Freund, der Freundin ein.

Im rießigen Sandkasten haben die Kinder die Möglichkeit zu graben, zu buddeln, zu matschen und Sandburgen bauen.

Ein Kletterschiff mit Rutsche, läd ebenfalls zum erweitern von motorischen Fähigkeiten ein.

Im hinteren Bereich befindet sich eine kleine Rutsche und eine Spielwiese. Im Sommer entsteht hier mit Decken und Büchern, eine kleine Leseecke.

Der große geteerte Bereich ist optimal zum Fahren mit Bobbycar, Roller und Co und läd hierdurch auch zum Fahren und Spielen ein.

Die Krippenkinder haben einen abgetrennten Gartenbereich im hinteren Bereich des Gartens. Auch sie haben dort einen eigenen Sandkasten und ein altersgerechtes Spiel- und Klettergerät, sowie eine Spielküche und Fahrzeuge.

 

 

Daily Schedule

Alle Gruppen haben einen festen Tagesablauf, um den Kindern Orientierung und Sicherheit zu geben. Er beinhaltet im Wechsel Aktions-als auch Ruhephasen, um einen sinnvollen Wechseln von (positiver) Anspannung, als auch Entspannung zu haben und so Gelerntes auch setzen lassen und verarbeiten zu können.

Die Ausgestaltung des Tagesablaufes orientiert sich am Alter, an den Interessen und Bedürfnissen der jeweiligen Gruppe. 

Der Tagesablauf ist in jeder Gruppe (außer Hort)  wie folgt gegliedert:

  • Ankommen am Morgen und Freispielzeit
  • Gemeinsamer Morgenkreis mit anschließendem Frühstück
  • Zeit für Hygiene (Hände waschen, wickeln/ Toilette etc.)
  • Angebotszeit zu den verschiedenen Bildungs- und Erziehungsbereichen/ Turnhallentag/ Gartentag/ Ausflug/Vorschule
  • Gartenzeit
  • Mittagessen mit anschließender Zeit für Hygiene
  • Mittagsschlaf/ Mittagsruhe/ gruppenübergreifende Vorschule
  • Freispielzeit  (je nach Wetter in den Räumen oder im Garten)
  • Nachmittagsbrotzeit
  • Abholzeit, Freispielzeit

 

Food

Mittagessen

Unser Mittagessen bekommen wir frisch zubereitet von der AWO Großküche geliefert. Unser Caterer legt Wert auf eine abwechslungsreiche Mischung aus vegetarischer Kost, Suppen, Süßspeisen und Fleischgerichten (kein Schweinefleisch). Wir bieten zudem auch "helal" Essen an.

Die Kinder bekommen es in Schüsseln serviert und können sich ihr Menü so zusammenstellen wie sie es möchten. Sie können so entscheiden was und wie viel sie essen möchten. Das pädagogische Personal unterstützt die Kinder dabei und motiviert sie alles einmal zu probieren. Es wird aber natürlich kein Kind gezwungen!

Frühstück

Das Frühstück und die Nachmittagsbrotzeit bringen die Kinder von Zuhause mit.

Immer Mittwochs  gibt es Frühstück von der Kita-dies sucht eine paar Tage vorher immer eine Gruppe aus. So haben die Kinder die Möglichkeit mitzuentscheiden, worauf wir besonders Wert legen.

 

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 11/09/2025 13:12:24)

Offered care types at Oct 22, 2025:

Kind of care
 Krippe
 Kindergarten
 Hort ohne Ferienbetreuung
 Hort mit Ferienbetreuung als Zusatzbuchung in Absprache mit der Einrichtung

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map