Introduction/specifics
In unserer Kindertagesstätte betreuen wir Kinder ab 9 Monaten bis 12 Jahren nach den Grundlagen des Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplans, als auch nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Unsere Kindertagesstätte verfügt über eine Krippengruppe mit 12 Krippenplätzen für Kinder ab 9 Monaten bis ca. 3 Jahre. Hier haben die Kleinsten die Möglichkeit erste Betreuungserfahrungen außerhalb des Elternhauses zu sammeln. Durch eine gemütliche und familiäre Atmosphäre und einer geringen Gruppengröße, können die Kinder hier erste positive Trennungserfahrungen machen und lernen unter anderem auch zu anderen Erwachsenen und Kindern eine Beziehung aufzubauen.
In unserer Kindertagesstätte gibt es zudem eine Mischgruppe. Hierbei handelt es sich um eine Kindergartengruppe mit der Möglichkeit auch Kinder ab 2 Jahren in der Gruppe aufzunehmen. Je nachdem wie viele Kinder ab 2 Jahren in dieser Gruppe sind, haben wir hier die Möglichkeit 20-25 Kinder zu betreuen. In dieser Gruppe sind je nach Platzbedarf, die kleineren Kindergartenkinder. In dieser Gruppe haben wir auch die Möglichkeit die Kinder, die es benötigen, mittags Schlafen zu legen. Die Kinder die keinen Schlaf benötigen, ruhen sich aus und hören beispielsweise eine Geschichte an. Auch das "Sauber werden" ist in für die Kinder in dieser Gruppe oft ein Meilenstein, den wir entsprechend unterstützen zu erreichen.
Hinzu kommen unseren beiden regulären Kindergartengruppen. In jeder Gruppe haben wir 25 Kindergartenplätze für Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt. In diesen Gruppen sind in der Regel die größeren Kindergartenkinder, die meist schon sehr selbstständig in den verschiedenen Bereichen sind und dabei von uns unterstützt und gefördert werden. In diesen Gruppen finden altershomogene als auch altersgemischte Angebote und Aktionen statt. Die Vorschularbeit findet am Vormittg gruppenintern und nach dem Essen gruppenübergreifend mit der anderen Kindergartengruppe statt.
Unseren Hort besuchen Kinder aus verschiedenen Schulen. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Hausaufgabenbetreuung. Aber auch das gemeinsame Spielen nach den Hausaufgaben, kommt nicht zur kurz. In den Ferien (außgenommen Schließzeiten) bieten wir bei Extrabuchung auch Ferienbetreuung (8-9 Stunden) an.
In allen Gruppen erhalten die Kinder, die bis zum Mittagessen gebucht haben, ein warmes und frisch zubereitetes Essen.