BRK Kindertagesstätte Naila

Krippen : von 9 Monaten bis 2,8 Jahren Kindergarten : ab 2,8 Jahren bis Einschulung ab 01.09.2025 : Schulkindbetreuung im Hortalter (ab Einschulung bis 11 Jahre)

Address
BRK Kindertagesstätte Naila
Dompfaffenweg 2
95119 Naila
Funding authority
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Hof
Ernst-Reuter-Straße 66b
95030 Hof
leitung-kita-naila@kvhof.brk.de
http://kvhof.brk.de
0152 55716163 (Sarah Scheffel)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysSommerferien : 3 Wochen // Weihnachtsferien // 1 Woche zu Ostern // Brückentage
(unter 30 Tagen im Jahr)
Specially educational concept open concept
Extras care with lunch, full day care

Current information

Herzlich willkommen in unserer Kita – ein Ort des offenen Lernens und lebendigen Miteinanders

Liebe Eltern,
herzlich willkommen in unserer neugebauten Kindertagesstätte! Wir freuen uns sehr, Sie und Ihr Kind bei uns begrüßen zu dürfen. Unsere Einrichtung arbeitet nach dem offenen Konzept – einem Ansatz, der Kindern Raum für Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und vielfältige Lernerfahrungen bietet.

In klar strukturierten, liebevoll gestalteten Bildungsräumen wie Bauzimmer, Atelier, Rollenspielbereich, Bewegungsraum oder Kinderrestaurant können die Kinder nach ihren Interessen und Bedürfnissen entscheiden, wo sie spielen, forschen oder kreativ sein möchten. Sie gestalten ihren Alltag aktiv mit und werden dabei von unseren pädagogischen Fachkräften individuell begleitet und unterstützt.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Introduction/specifics

*Hand in Hand - Gemeinsam gestalten Krippe und Kindergarten eine vertrauensvolle Bildungszeit*

  • Der Kindergartenbereich bietet Raum für Kinder ab 2,8 Jahren bis zum Schuleintritt. Hier können die Kinder in verschiedenen Funktionsräumen spielen, lernen, forschen und sich in ihrem eigenen Tempo entfalten.

*Offenes Konzept in unserer Kita – Kinder entdecken frei und selbstbestimmt*

  • Im Kindergartenbereich arbeiten wir nach dem offenen Konzept. Das bedeutet: Die Kinder entscheiden selbst, womit, mit wem und in welchem Raum sie spielen und lernen möchten. Sie wählen aus verschiedenen Bildungsbereichen wie Atelier, Bauzimmer, Bücherei, Bewegungsraum, Rollenspielbereich oder Medienraum. Wir begleiten die Kinder auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und individuellen Entwicklung. Unsere Fachkräfte begleiten die Kinder aufmerksam, geben Impulse und schaffen vertrauensvolle Beziehungen. Durch gelebte Partizipation, altersübergreifende Begegnungen und interessenorientiertes Arbeiten erleben die Kinder echte Mitbestimmung und vielfältige Lernanreize – jeden Tag aufs Neue.

*Wachsen in Freiheit - Sanfte Öffnung der Krippengruppen* 

  • Der Nestbereich umfasst zwei liebevoll gestaltete Krippengruppen für Kinder ab 9 Monaten. Sie bietet einen Ort voller Geborgenheit, Neugier und ersten großen Entdeckungen. Hier lernen unsere kleinsten die Welt in einer warmen, anregenden Umgebung kennen. Wir schaffen sichere Freiräume in denen jedes Kind im eigenen Tempo wachsen, forschen und lernen kann. Rituale, Spiel und Zuwendung sind die Basis für eine vertrauensvolle Bindung und Sicherheit für einen sanften Übergang in den Kindergarten.                              

Beide Bereiche arbeiten eng zusammen und ermöglichen einen fließenden Übergang innerhalb der Einrichtung.

Rooms

*Räumlichkeiten im Kindergarten*  

  • Bauzimmer :

Im Bauzimmer können die Kinder mit verschiedensten Materialien wie Holzklötzen, Duplo oder Naturmaterialien kreativ werden. Sie planen, bauen, konstruieren und setzen eigene Ideen um.

  • Werkraum/Atelier :

Im Atelier haben die Kinde Raum für Kreativität und künstlerisches Ausprobieren. Mit vielfältigen Materiealien wie Farben, Papier, Ton oder Holz gestalten sie eigene Werke, entdecken neue Techniken und drücken ihre eigenen Ideen aus.

Das Atelier wird auch für unser Projekt „Holzwerkstatt“ genutzt, bei dem die Kinder den Umgang mit Werkzeugen und Holz als Bastelmaterial kennen lernen. Begleitet werden sie dabei durchgängig von einer pädagogischen Fachkraft.

  • Spielezimmer & Spielewohnung :  

Im Spielezimmer finden die Kinder eine große Auswahl an Gesellschafts-, Konzentrations-, und Rollenspielen. Hier steht das gemeinsame Spielen im Vordergrund – Regeln einhalten, abwarten, sich absprechen und gemeinsam kreativ sein. So liegt das Hauptaugenmerk im sozialen Lernen, der Kommunikation und der Freude am Miteinander.

  • Snoozleraum & Bibliothek :

Unsere Bücherei lädt Kinder dazu ein, in die Welt der Geschichten einzutauchen. In ruhiger Atmosphäre können sie Bücher entdecken, anschauen oder sich vorlesen lassen. Die Bücherei unterstützt die Kinder bei der Sprachentwicklung und fördert das Interesse an Printmedien.  

  • Medienraum: 

In unserem Medienraum entdecken Kinder spielerisch die Welt der digitalen Medien. Mit dem Projekt „Medienführerschein“ lernen sie den gewinnbringenden Einsatz digitaler Medien und setzen sich auch kritisch damit auseinander.

  • Turn- und Toberaum/Mehrzweckraum :

Unsere Turnhalle bietet den Kindern die Möglichkeit, sich zu bewegen, den Körper zu erleben und motorische Fähigkeiten zu stärken. Ob freies Spiel, Bewegungsbaustelle oder gezieltes Angebot – hier stehen Spaß, Körperwahrnehmung und gesunde Entwicklung im Vordergrund

Die Turnhalle wird am Nachmittag zum Schlafraum für die Kindergartenkinder.

Daily Schedule

*Öffnungszeiten*

                                    MO – DO     7.00 – 17.00 Uhr

                                    FR               7.00 – 15.00 Uhr

*Tagesablauf Krippe*

  • ab 7.00 Uhr                     Frühgruppe im Kindergarten (gleitendes Frühstück)
  • 8.00 Uhr                          Freispiel in der Krippe
  • 8.30 Uhr                          Morgenkreis mit anschließender Brotzeit
  • ca. 9.15 Uhr                    Freispiel / Gartenzeit / päd. Angebote
  • ab 11.00 Uhr                   Mittagessen 
  • 11.45 – 14.00 Uhr           Mittagsschlaf mit anschließendem Freispiel
  • ab 15.00 Uhr                   Brotzeit und Schlussgruppe im Kindergarten
  • 17.00 Uhr                        die Kita schließt

*Bring- und Abholzeiten in der Krippe*

  • Bringzeit:                         bis 8.30 Uhr
  • Abholzeit:                        11.00 Uhr – vor dem Mittagessen

                                                  11.45 Uhr – nach dem Mittagessen

                                                  ab 14.00 – nach dem Schlafen

*Tagesablauf Kindergarten*

  • ab 7.00 Uhr                     Frühgruppe (ab 7.30 Uhr gleitendes Frühstück) / Freispiel
  • 9.15 – 9.30 Uhr               Begrüßung alles Kiga-Kinder in der Turnhalle
  • 9.30 – 9.45 Uhr               Morgenkreis / päd. Angebote in der Projektgruppe / Garten
  • 11.30 – 12.15 Uhr           Mittagessen 
  • 12.15 – 14.00 Uhr           Mittagsruhe / Schlafen
  • ab 14.00 Uhr                   Freispiel / Garten
  • ab 15.00 Uhr                   Brotzeit und Schlussgruppe
  • 17.00 Uhr                        die Kita schließt

*Bring- und Abholzeiten im Kindergarten*

  • Bringzeit:                          bis 8.30 Uhr
  • Abholzeit:                         11.15 Uhr – vor dem Mittagessen

                                                   12.15 Uhr – nach dem Mittagessen

                                                   ab 14.00 – nach dem Schlafen

Care providers are responsible for all profile content. (State: 23/07/2025 14:35:01)

Offered care types at Aug 2, 2025:

Kind of care
 Krippe
 Kindergarten
 Hort mit Ferienbetreuung als Zusatzbuchung in Absprache mit der Einrichtung

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map