Rooms
Über uns
Räumlichkeiten
Unsere Kindertagesstätte liegt in einer geschützten Lage, mit einer großzügigen Gartenanlage, die den Kindern vielfältige Spiel- und Naturerfahrungen bietet (z.B. große Spiel- und Kletteranlage, Feuerstelle, Rodelhang, Streuobstwiese, große Spielwiese und eine reiche Auswahl an Spielgeräten). Von der freundlichen Eingangshalle aus erreicht man unsere großen, hellen Gruppenräume mit anschließenden Bädern und Intensivräumen, sowie unsere großzügige Turnhalle. Unsere Gruppenräume wurden nach dem heilpädagogischen Konzept von Herrn Dr. Flosdorf mit viel Holz umgebaut und bieten den Kindern Spielmöglichkeiten auf drei Ebenen an. Frür kreative Aktivitäten steht den Kindern ein neuer Werkraum für Holz- und Bastelarbeiten zur Verfügung. Unsere Schul- und Vorschulkinder haben einen eigenen Raum zum Erledigen der Hausaufgaben und zum Spielen.
Seit September 2006 haben wir unser Betreuungsangebot um eine Kinderkrippe für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren erweitert. In der neu umgebauten Krippengruppe können Kleinkinder, ihrem Alter und Entwicklungsstand entsprechend, betreut und gefördert werden.
Kooperationspartner
Unsere Einrichtung ist vernetzt und steht mit anderen Institutionen in engem Kontakt und Verbindung.
Pädagogische Kooperationspartner:
Grundschule Münchberg, Frühförderung, Casa Montessori, Sprachdiagnostik der SVE (Schulvorbereitende Einrichtung), Beratungsstelle des Caritas Verbandes Hof, Jugendamt
wirtschaftliche Kooperationspartner:
Seniorenwohnanlage Münchberg, Rewe Münchberg, Fotostudio Bayer, Getränkemarkt zur Alten Feuerwache Münchberg, Biomarkt Münchberg
Zertifizierungen
Unsere Kindertageseinrichtung ist mit verschiedenen Zertifizierungen ausgezeichnet:
Haus der kleinen Forscher (Naturwissenschaft- und Technik für Mädchen und Jungen)
Im lokalen Netzwerk der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Coaching Projekt Gesundheitsförderliche Mittagsverpflegung in Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Projekt „Tiger Kids“ für die Gesundheit der Kinder (spielerische Entdeckung verschiedener Lebensmittel) von der Stiftung Kinder Gesundheit.
Projekt „Sprachberatung in Kindertageseinrichtungen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Familienstützpunkt – Ein Netzwerk für Eltern in Kindertagesstätten nach den Qualitätskriterien der Erzdiözese Bamberg
Über uns
Räumlichkeiten
Unsere Kindertagesstätte liegt in einer geschützten Lage, mit einer großzügigen Gartenanlage, die den Kindern vielfältige Spiel- und Naturerfahrungen bietet (z.B. große Spiel- und Kletteranlage, Feuerstelle, Rodelhang, Streuobstwiese, große Spielwiese und eine reiche Auswahl an Spielgeräten). Von der freundlichen Eingangshalle aus erreicht man unsere großen, hellen Gruppenräume mit anschließenden Bädern und Intensivräumen, sowie unsere großzügige Turnhalle. Unsere Gruppenräume wurden nach dem heilpädagogischen Konzept von Herrn Dr. Flosdorf mit viel Holz umgebaut und bieten den Kindern Spielmöglichkeiten auf drei Ebenen an. Frür kreative Aktivitäten steht den Kindern ein neuer Werkraum für Holz- und Bastelarbeiten zur Verfügung. Unser Schlaf- und Ruheraum ermöglicht den 3-jährigen Kindern nach dem Mittagessen eine Ruhepause.
Seit September 2006 haben wir unser Betreuungsangebot um eine Kinderkrippe für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren erweitert. In der neu umgebauten Krippengruppe können Kleinkinder, ihrem Alter und Entwicklungsstand entsprechend, betreut und gefördert werden.
Kooperationspartner
Unsere Einrichtung ist vernetzt und steht mit anderen Institutionen in engem Kontakt und Verbindung.
Pädagogische Kooperationspartner:
Grundschule Münchberg, Frühförderung, Casa Montessori, Sprachdiagnostik der SVE (Schulvorbereitende Einrichtung), Beratungsstelle des Caritas Verbandes Hof, Jugendamt
wirtschaftliche Kooperationspartner:
Seniorenwohnanlage Münchberg, Rewe Münchberg, Fotostudio Bayer, Getränkemarkt zur Alten Feuerwache Münchberg, Biomarkt Münchberg
Zertifizierungen
Unsere Kindertageseinrichtung ist mit verschiedenen Zertifizierungen ausgezeichnet:
Haus der kleinen Forscher (Naturwissenschaft- und Technik für Mädchen und Jungen)
Im lokalen Netzwerk der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Coaching Projekt Gesundheitsförderliche Mittagsverpflegung in Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Projekt „Tiger Kids“ für die Gesundheit der Kinder (spielerische Entdeckung verschiedener Lebensmittel) von der Stiftung Kinder Gesundheit.
Projekt „Sprachberatung in Kindertageseinrichtungen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Familienstützpunkt – Ein Netzwerk für Eltern in Kindertagesstätten nach den Qualitätskriterien der Erzdiözese Bamberg
Unsere Kindertagesstätte liegt in einer geschützten Lage, mit einer großzügigen Gartenanlage, die den Kindern vielfältige Spiel- und Naturerfahrungen bietet (z.B. große Spiel- und Kletteranlage, Feuerstelle, Rodelhang, Streuobstwiese, große Spielwiese und eine reiche Auswahl an Spielgeräten). Von der freundlichen Eingangshalle aus erreicht man unsere großen, hellen Gruppenräume mit anschließenden Bädern und Intensivräumen, sowie unsere großzügige Turnhalle. Unsere Gruppenräume wurden nach dem heilpädagogischen Konzept von Herrn Dr. Flosdorf mit viel Holz umgebaut und bieten den Kindern Spielmöglichkeiten auf drei Ebenen an. Für kreative Aktivitäten steht den Kindern ein Werkraum für Holz- und Bastelarbeiten zur Verfügung.
Unsere Kindertagesstätte liegt in einer geschützten Lage, mit einer großzügigen Gartenanlage, die den Kindern vielfältige Spiel- und Naturerfahrungen bietet (z.B. große Spiel- und Kletteranlage, Feuerstelle, Rodelhang, Streuobstwiese, große Spielwiese und eine reiche Auswahl an Spielgeräten). Von der freundlichen Eingangshalle aus erreicht man unsere großen, hellen Gruppenräume mit anschließenden Bädern und Intensivräumen, sowie unsere großzügige Turnhalle. Unsere Gruppenräume wurden nach dem heilpädagogischen Konzept von Herrn Dr. Flosdorf mit viel Holz umgebaut und bieten den Kindern Spielmöglichkeiten auf drei Ebenen an. Frür kreative Aktivitäten steht den Kindern ein neuer Werkraum für Holz- und Bastelarbeiten zur Verfügung. Unser Schlaf- und Ruheraum ermöglicht den 3-jährigen Kindern nach dem Mittagessen eine Ruhepause.
Seit September 2006 haben wir unser Betreuungsangebot um eine Kinderkrippe für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren erweitert. In der neu umgebauten Krippengruppe können Kleinkinder, ihrem Alter und Entwicklungsstand entsprechend, betreut und gefördert werden.
Kooperationspartner
Unsere Einrichtung ist vernetzt und steht mit anderen Institutionen in engem Kontakt und Verbindung.
Pädagogische Kooperationspartner:
Grundschule Münchberg, Frühförderung, Casa Montessori, Sprachdiagnostik der SVE (Schulvorbereitende Einrichtung), Beratungsstelle des Caritas Verbandes Hof, Jugendamt
wirtschaftliche Kooperationspartner:
Seniorenwohnanlage Münchberg, Rewe Münchberg, Fotostudio Bayer, Getränkemarkt zur Alten Feuerwache Münchberg, Biomarkt Münchberg
Zertifizierungen
Unsere Kindertageseinrichtung ist mit verschiedenen Zertifizierungen ausgezeichnet:
Haus der kleinen Forscher (Naturwissenschaft- und Technik für Mädchen und Jungen)
Im lokalen Netzwerk der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Coaching Projekt Gesundheitsförderliche Mittagsverpflegung in Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Projekt „Tiger Kids“ für die Gesundheit der Kinder (spielerische Entdeckung verschiedener Lebensmittel) von der Stiftung Kinder Gesundheit.
Projekt „Sprachberatung in Kindertageseinrichtungen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Familienstützpunkt – Ein Netzwerk für Eltern in Kindertagesstätten nach den Qualitätskriterien der Erzdiözese Bamberg
Über uns
Räumlichkeiten
Unsere Kindertagesstätte liegt in einer geschützten Lage, mit einer großzügigen Gartenanlage, die den Kindern vielfältige Spiel- und Naturerfahrungen bietet (z.B. große Spiel- und Kletteranlage, Feuerstelle, Rodelhang, Streuobstwiese, große Spielwiese und eine reiche Auswahl an Spielgeräten). Von der freundlichen Eingangshalle aus erreicht man unsere großen, hellen Gruppenräume mit anschließenden Bädern und Intensivräumen, sowie unsere großzügige Turnhalle. Unsere Gruppenräume wurden nach dem heilpädagogischen Konzept von Herrn Dr. Flosdorf mit viel Holz umgebaut und bieten den Kindern Spielmöglichkeiten auf drei Ebenen an. Frür kreative Aktivitäten steht den Kindern ein neuer Werkraum für Holz- und Bastelarbeiten zur Verfügung. Unser Schlaf- und Ruheraum ermöglicht den 3-jährigen Kindern nach dem Mittagessen eine Ruhepause.
Seit September 2006 haben wir unser Betreuungsangebot um eine Kinderkrippe für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren erweitert. In der neu umgebauten Krippengruppe können Kleinkinder, ihrem Alter und Entwicklungsstand entsprechend, betreut und gefördert werden.
Kooperationspartner
Unsere Einrichtung ist vernetzt und steht mit anderen Institutionen in engem Kontakt und Verbindung.
Pädagogische Kooperationspartner:
Grundschule Münchberg, Frühförderung, Casa Montessori, Sprachdiagnostik der SVE (Schulvorbereitende Einrichtung), Beratungsstelle des Caritas Verbandes Hof, Jugendamt
wirtschaftliche Kooperationspartner:
Seniorenwohnanlage Münchberg, Rewe Münchberg, Fotostudio Bayer, Getränkemarkt zur Alten Feuerwache Münchberg, Biomarkt Münchberg
Zertifizierungen
Unsere Kindertageseinrichtung ist mit verschiedenen Zertifizierungen ausgezeichnet:
Haus der kleinen Forscher (Naturwissenschaft- und Technik für Mädchen und Jungen)
Im lokalen Netzwerk der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Coaching Projekt Gesundheitsförderliche Mittagsverpflegung in Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Projekt „Tiger Kids“ für die Gesundheit der Kinder (spielerische Entdeckung verschiedener Lebensmittel) von der Stiftung Kinder Gesundheit.
Projekt „Sprachberatung in Kindertageseinrichtungen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Familienstützpunkt – Ein Netzwerk für Eltern in Kindertagesstätten nach den Qualitätskriterien der Erzdiözese Bamberg
Über uns
Räumlichkeiten
Unsere Kindertagesstätte liegt in einer geschützten Lage, mit einer großzügigen Gartenanlage, die den Kindern vielfältige Spiel- und Naturerfahrungen bietet (z.B. große Spiel- und Kletteranlage, Feuerstelle, Rodelhang, Streuobstwiese, große Spielwiese und eine reiche Auswahl an Spielgeräten). Von der freundlichen Eingangshalle aus erreicht man unsere großen, hellen Gruppenräume mit anschließenden Bädern und Intensivräumen, sowie unsere großzügige Turnhalle. Unsere Gruppenräume wurden nach dem heilpädagogischen Konzept von Herrn Dr. Flosdorf mit viel Holz umgebaut und bieten den Kindern Spielmöglichkeiten auf drei Ebenen an. Frür kreative Aktivitäten steht den Kindern ein neuer Werkraum für Holz- und Bastelarbeiten zur Verfügung. Unser Schlaf- und Ruheraum ermöglicht den 3-jährigen Kindern nach dem Mittagessen eine Ruhepause.
Seit September 2006 haben wir unser Betreuungsangebot um eine Kinderkrippe für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren erweitert. In der neu umgebauten Krippengruppe können Kleinkinder, ihrem Alter und Entwicklungsstand entsprechend, betreut und gefördert werden.
Kooperationspartner
Unsere Einrichtung ist vernetzt und steht mit anderen Institutionen in engem Kontakt und Verbindung.
Pädagogische Kooperationspartner:
Grundschule Münchberg, Frühförderung, Casa Montessori, Sprachdiagnostik der SVE (Schulvorbereitende Einrichtung), Beratungsstelle des Caritas Verbandes Hof, Jugendamt
wirtschaftliche Kooperationspartner:
Seniorenwohnanlage Münchberg, Rewe Münchberg, Fotostudio Bayer, Getränkemarkt zur Alten Feuerwache Münchberg, Biomarkt Münchberg
Zertifizierungen
Unsere Kindertageseinrichtung ist mit verschiedenen Zertifizierungen ausgezeichnet:
Haus der kleinen Forscher (Naturwissenschaft- und Technik für Mädchen und Jungen)
Im lokalen Netzwerk der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Coaching Projekt Gesundheitsförderliche Mittagsverpflegung in Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Projekt „Tiger Kids“ für die Gesundheit der Kinder (spielerische Entdeckung verschiedener Lebensmittel) von der Stiftung Kinder Gesundheit.
Projekt „Sprachberatung in Kindertageseinrichtungen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Familienstützpunkt – Ein Netzwerk für Eltern in Kindertagesstätten nach den Qualitätskriterien der Erzdiözese Bamberg
Räumlichkeiten
Unsere Kindertagesstätte liegt in einer geschützten Lage, mit einer großzügigen Gartenanlage, die den Kindern vielfältige Spiel- und Naturerfahrungen bietet (z.B. große Spiel- und Kletteranlage, Feuerstelle, Rodelhang, Streuobstwiese, große Spielwiese und eine reiche Auswahl an Spielgeräten). Von der freundlichen Eingangshalle aus erreicht man unsere großen, hellen Gruppenräume mit anschließenden Bädern und Intensivräumen, sowie unsere großzügige Turnhalle. Unsere Gruppenräume wurden nach dem heilpädagogischen Konzept von Herrn Dr. Flosdorf mit viel Holz umgebaut und bieten den Kindern Spielmöglichkeiten auf drei Ebenen an. Frür kreative Aktivitäten steht den Kindern ein neuer Werkraum für Holz- und Bastelarbeiten zur Verfügung. Unser Schlaf- und Ruheraum ermöglicht den 3-jährigen Kindern nach dem Mittagessen eine Ruhepause.
Seit September 2006 haben wir unser Betreuungsangebot um eine Kinderkrippe für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren erweitert. In der neu umgebauten Krippengruppe können Kleinkinder, ihrem Alter und Entwicklungsstand entsprechend, betreut und gefördert werden.
Kooperationspartner
Unsere Einrichtung ist vernetzt und steht mit anderen Institutionen in engem Kontakt und Verbindung.
Pädagogische Kooperationspartner:
Grundschule Münchberg, Frühförderung, Casa Montessori, Sprachdiagnostik der SVE (Schulvorbereitende Einrichtung), Beratungsstelle des Caritas Verbandes Hof, Jugendamt
wirtschaftliche Kooperationspartner:
Seniorenwohnanlage Münchberg, Rewe Münchberg, Fotostudio Bayer, Getränkemarkt zur Alten Feuerwache Münchberg, Biomarkt Münchberg
Zertifizierungen
Unsere Kindertageseinrichtung ist mit verschiedenen Zertifizierungen ausgezeichnet:
Haus der kleinen Forscher (Naturwissenschaft- und Technik für Mädchen und Jungen)
Im lokalen Netzwerk der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Coaching Projekt Gesundheitsförderliche Mittagsverpflegung in Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Projekt „Tiger Kids“ für die Gesundheit der Kinder (spielerische Entdeckung verschiedener Lebensmittel) von der Stiftung Kinder Gesundheit.
Projekt „Sprachberatung in Kindertageseinrichtungen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Familienstützpunkt – Ein Netzwerk für Eltern in Kindertagesstätten nach den Qualitätskriterien der Erzdiözese Bamberg